Die Einhaltung der Auflagen der Corona-Vorschriften erschweren die Durchführung einer Präsenzveranstaltung in hohem Maße. Aus diesem Grund haben Vorstand und Aufsichtsrat auf Grundlage des neuen „Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie“ beschlossen, die diesjährige Vertreterversammlung für das Geschäftsjahr 2019 auf schriftlichem Wege durchzuführen. Sie beginnt am 9. November und endet am 2. Dezember 2020. Die benötigten Informationen und Wahlunterlagen werden den gewählten Vertretern per Post zugeschickt.
Vertreterversammlung
Tagesordnung der ordentlichen Vertreterversammlung der VR Bank Tübingen eG
- Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2019 und Vorlage des Jahresabschlusses 2019 sowie des Lageberichtes 2019
- Bericht des Aufsichtsrates über seine Tätigkeit
- Bericht über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung mit Erklärung des Aufsichtsrates hierzu und Beratung des Prüfungsberichtes sowie Beschlussfassung über den Umfang der Bekanntgabe des Prüfungsberichtes
- Beschlussfassungen über die Verwendung des Jahresüberschusses 2019
- Beschlussfassung über die
a) Entlastung des Vorstandes
b) Entlastung des Aufsichtsrates - Beschlussfassung über die Satzungsänderung
- Wahlen zum Aufsichtsrat
Bekanntmachung der Beschlussfassungen zur schriftlichen Vertreterversammlung für das Geschäftsjahr 2019 der VR Bank Tübingen eG
Der Versammlungsleiter stellt folgendes Ergebnis zu den einzelnen Tagesordnungspunkten fest:
Tagesordnung TOP 3: Beschlussfassung über die Bekanntgabe des Prüfungsberichtes
Dem Vorschlag der Verwaltung, den Bericht über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung auf das zusammengefasste Prüfungsergebnis zu beschränken, wurde mit 219 Ja-Stimmen und 1 Gegenstimme zugestimmt
Tagesordnung TOP 4: Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresüberschusses 2019
Dem Vorschlag der Verwaltung, den Jahresüberschuss 2019 wie dargestellt zu verwenden, wurde einstimmig zugestimmt.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt am 5. Dezember 2020.
Tagesordnung TOP 5a: Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes
Der Entlastung der Mitglieder des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2019 wurde einstimm
ig zugestimmt.
Tagesordnung TOP 5b: Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates
Der Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2019 wurde einstimmig zugestimmt.
Tagesordnung TOP 6: Beschlussfassung über die Satzungsänderung
Der Änderung der Satzung wurde mit 208 Ja-Stimmen, 8 Enthaltungen und
4 Gegenstimmen zugestimmt.
Tagesordnung TOP 7: Wahlen zum Aufsichtsrat
Die Wiederwahl zum Aufsichtsrat ergab folgende Ergebnisse:
Herr Gerhard Breuninger wurde mit 212 Ja-Stimmen, 4 Enthaltungen und 4 Gegenstimmen erneut in den Aufsichtsrat gewählt.
Herr Martin Riehle wurde mit 210 Ja-Stimmen, 7 Enthaltungen und 3 Gegenstimmen erneut in den Aufsichtsrat gewählt.
Herr Jochen Strasser wurde mit 211 Ja-Stimmen, 4 Enthaltungen und 5 Gegenstimmen erneut in den Aufsichtsrat gewählt.
Herr Breuninger, Herr Riehle und Herr Strasser haben bereits vor der Wahl erklärt, diese im Fall ihrer Wiederwahl anzunehmen.
Tübingen, 2. Dezember 2020
VR Bank Tübingen eG
Gerhard Breuninger
Versammlungsleiter